Gagisten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gagist — Gagezettel eines k.k. Offiziers Gagist war ein Begriff aus dem österreichisch ungarischen Militärwesen. Als Gagisten wurden die längerdienenden und Berufssoldaten (Offiziere und höhere Unteroffiziere) bezeichnet. Ihren Sold erhielten sie in Form… … Deutsch Wikipedia
Adjustierung — Auszug aus der Adjustierungsvorschrift (Abzeichen am Jägerhut) Adjustierung (Paradeadjustierung, Marsch oder Feldadjustierung, Gebirgsadjustierung) ist in der österreichischen Soldatensprache die Bezeichnung für eine Uniformart bzw. die… … Deutsch Wikipedia
Egon Schiele — Selbstportrait, 1912 Egon Schiele (* 12. Juni 1890 in Tulln an der Donau; † 31. Oktober 1918 in Wien) war ein österreichischer Maler des Expressionismus. Schiele zählt neben Gustav Klimt und Oskar Kokoschka zu den bedeutendsten bild … Deutsch Wikipedia
Stabsfeldwebel — ist ein militärischer Dienstgrad. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 siehe auch 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Stabswachtmeister — Dienstgradabzeichen eines österreichischen Stabswachtmeisters Stabswachtmeister (StWm) ist ein Unteroffiziersdienstgrad im Österreichischen Bundesheer. Als Eingangsdienstgrad der Stabsunteroffiziere ist er normalerweise der Kommandant eines Zuges … Deutsch Wikipedia
Österreich-Ungarns Armee im Ersten Weltkrieg — Oberster Befehlshaber, der Kaiser und König Dieser Artikel beschreibt die Österreichisch Ungarische Armee bei Ausbruch und während des Ersten Weltkrieges (1914–1918) sowie ihre Aktivitäten bei den wichtigsten Kriegsereignissen, an denen sie… … Deutsch Wikipedia
Pension — Offiziere, einschl. Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der kaiserlichen Marine und der kaiserlichen Schutztruppen. Im deutschen Heer hat jeder aktive Offizier und Sanitätsoffizier nach dem Reichsgesetz vom 31. Mai 1906 Anspruch auf eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gage — (frz., spr. gahsch ), Pfand; dann Gehalt, feste Besoldung; daher Gagisten, in Österreich die G. beziehenden Personen (Offiziere, Ärzte, etc.), im Gegensatz zu den Löhnungsempfängern … Kleines Konversations-Lexikon
Legitimationsblatt — Teil eines Legitimationsblattes, ausgestellt vor Jänner 1917. (Es wurde ein nicht vorschriftsmäßiger Tintenstift verwendet!) Das Legitimationsblatt war das persönliche Identifizierungsmerkmal der Soldaten in der österreichisch ungarischen… … Deutsch Wikipedia